Tutorial: openHAB auf Synology NAS installieren
Solltet Ihr eine Synology NAS besitzen, könnt Ihr openHAB auch ganz bequem per Paketmanager auf einer Synology NAS installieren.
…
openHAB ist ein java-basiertes System zur Hausautomation
Solltet Ihr eine Synology NAS besitzen, könnt Ihr openHAB auch ganz bequem per Paketmanager auf einer Synology NAS installieren.
…
Möchte man seine HomeMatic-Komponenten mit einer neuen CCU bzw. RaspberryMatic oder HomeGear koppeln, muss diese meistens auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
…
Auch mit Apple’s HomeKit Framework kann openHAB integriert werden. Auch mit Euren iPhones bzw. iPads könnt Ihr auf Euer Smart-Home zugreifen.
…
Xiaomi bietet neben Smartphones und Saugrobotern auch eine Auswahl an Smart-Home Komponenten – dazu gehören Gateways, Sensoren, Schalter, Rauchmelder und Lichter.
…
Tankerkönig ist ein Dienstleister für Spritpreise, die Daten über die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe bereitstellt, die wir in openHAB einbauen.
…
Angelehnt an das bekannte HUE-System von Philips gibt es vom chinesischen Hersteller Xiaomi eine eigene Serie – Wir testen die Yeelight Smartbulb RGB für Euch.
…
Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht über die von mir eingesetzten Smart-Home Komponenten und meine Erfahrung damit. Dabei gehe ich auf die verwendeten Komponenten und deren Anwendung in meinem speziellen Fall…
Zugegeben die Überschrift ist vielleicht etwas provokant gewählt, aber ich möchte in diesem Beitrag meine Erfahrungen aus rund 2 Jahren Betrieb und Aufbau meines Smart-Homes beschreiben. Der Beitrag sollte keinesfalls…
Aus Sicherheitsgründen und Vorbeugung von Datenverlust empfiehlt es sich, regelmäßig Backups von eurer openHAB Installation zu erstellen. Wie Ihr ein Backup von allen wichtigen Daten erstellt und dieses anschließend auch wieder…
Der Webservice IFTTT – sprich If this than that (Wenn dies dann das) ermöglicht dem Nutzer verschiedene (Web-)Services zu verknüpfen. Dabei werden eine Vielzahl von Diensten, Netzwerken und Geräten aus den unterschiedlichsten…
Copyright © 2016-2019 worldoftech.de - Made with love in Stuttgart